Fahrradhose
Fahrradhose kaufen
Ob kurz oder lang, mit Sitzpolster oder ohne, Fahrradhosen gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Doch nicht jede Variante passt zu einem: Je nach Saison, Art Ihres E-Bikes oder Fahrrads und natürlich je nach Fahrer, sollten Sie Ihre passende Auswahl treffen. Wir helfen Ihnen in diesem Artikel dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und klären Sie über die verschiedenen Ausführungen an Fahrradhosen auf.
Die Fahrradhose – Wie eine zweite Haut
Ganz abgesehen davon, welche Saison ist, welches Fahrrad oder E-Bike Sie fahren oder ob Männlich oder Weiblich: Die perfekte Fahrradhose muss auch gut sitzen. Dabei ist es wichtig einige Punkte zu beachten, sodass Sie sich in Ihrer Fahrradhose wohlfühlen. Denn gerade bei längeren Touren, sollte es nicht anfangen zu zwicken oder zu Reibungen kommen. Wählen Sie daher eine Fahrradhose mit flach verarbeiteten Nähten, die sich nicht negativ auf die Haut auswirken. Auch das Material spielt eine entscheidende Rolle für das Fahrradhose Kaufen. Man kann bereits aus einer Vielzahl an Gewebearten eine Wahl treffen, die maßgeblich positiven Einfluss auf den Tragekomfort auswirken. Bei längeren Touren jedoch hilft nicht das beste Gewebe, wenn es nicht atmungsaktiv ist. Darauf sollten Sie in erster Linie achten. Dadurch entsteht kein unangenehmer Geruch und die Haut wird nicht überbeansprucht, wodurch keine Scheuerwunden entstehen.
Fahrradhose mit oder ohne Polsterung?
Bei längeren Touren passiert es häufig, dass das Gesäß aufgrund des Sattels anfängt zu schmerzen Hier lohnt es sich definitiv eine Fahrradhose zu kaufen, die mit einer zusätzlichen Polsterung ausgestattet ist. Je nach Geschlecht des Fahrers, der Art des Sattels oder Fahrrads, variiert auch die Polsterung. Diese besteht nicht nur aus simplem Schaumstoff sondern aus extra angefertigtem Gewebe, das Ihr Gesäß optimal schützt. Sofern Sie eine Fahrradhose kaufen wollen, die kein Polster besitzt, empfehlen wir Fahrradunterhosen. Diese besitzen auch ein zusätzliches Polster.
Lange Fahrradhose
Sie sind am besten für Zeit im Herbst, Winter und Frühling geeignet. Hierbei gibt es jedoch einige Ausführungen zu unterscheiden. Für die kältere Zeit eignen sich eng anliegende Hosen besser, um Ihre Beine isoliert zu wärmen.
Luftigere Hosen eigen sich dahingegen besser für die Übergangszeiten Herbst und Frühling, wo das Wetter noch teilweise mitspielt. Diese bieten auch einen guten Wärmeschutz und sorgen für eine besondere Atmungsaktivität. Gerade bei Regenschauern sollte man die passende Fahrradhose parat haben. Hierfür eignen sich Regenhosen für Wind und Wetter. Diese sollte atmungsaktiv sein und unten eng anliegen, damit kein Wasser nach innen gelangt. Lange Fahrradhosen sind also in den verschiedensten Ausführungen erhältlich: Ob mit Trägern für einen passenden engen Sitz, ohne Träger oder luftige Fahrradhosen, für jeden ist etwas dabei.
Kurze Fahrradhose
Passend für warme Frühling-. Sommer- oder Herbsttage, sorgen kurze Fahrradhosen für einen optimalen Tragekomfort. Man kann sie auch entweder mit oder ohne Träger kaufen, oder zu einer luftigeren Variante wechseln. Je nachdem was Sie bevorzugen, können Sie frei wählen. Hierbei gibt es kaum Unterschiede zu der langen Ausführung, bis auf die Länge.