E-Bike Fahrradcomputer
E-Bike Fahrradcomputer
Am Lenker befinden sich bereits bei E-Bikes einige Bedienungsmöglichkeiten für Ihr E-Bike. Dazu gehören beispielsweise das Einstellen der Unterstützungsstufe des Motors oder der aktuelle Ladestand des Akkus. Zusätzlich gibt es noch bei manchen E-Bikes die Möglichkeit anhand eines Displays Höchstgeschwindigkeit, aktuelle Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke anzeigen zu lassen. Wer diese Option bei seinem E-Bike nicht hat, kann jederzeit auf einen
E-Bike Fahrradcomputer zurückgreifen.
Wozu benötigt man ein Tacho?
Gerade für ehrgeizige Sportler lohnt sich Tacho. Denn nicht nur Geschwindigkeiten und Strecken können heutige Modelle anzeigen, sondern auch Herzfrequenzen, Höhenmeter und Temperaturen anzeigen. Hierbei ist die Rede von sogenannten Multifunktionstachos. Sie ermöglichen dem Nutzer einen detaillierten Überblick und bessere Transparenz inmitten des Fahrspaßes.
Nicht unüblich sind zudem integrierte Navigationssysteme in einem Radcomputer. Bei längeren Touren verlieren Sie so nie den Überblick könne im Vorfeld gezeilt Routen Planen.
Ebenfalls interessant für Leistungsorientierte Personen sind Fahrradcomputer mit Smartphone Anbindung über eine App. So können die gewünschten Werte direkt in das Profil bei Sportlernetzwerken eingepflegt werden.